Öl | Gas | Benzin
Verfasst von the-quality am Fr, 29/01/2010 - 20:33
Um Erdöl und Erdgas herzustellen müssen alle drei Reaktoren, die Kunststoffschmelze, der Polymeresplitter, die Erdölraffinerie und die Erdgasraffinerie errichtet sein. In den Raffinerien kann dann die Produktion gestartet oder gestoppt werden. Es gibt 2 unterschiedliche Stufen. Während dieses Prozesses werden Unmengen an Holz und Kunststoff verbraucht, es sollte also ständig durch Handeln darauf geachtet werden genug Kunststoff und Holz im Stamm zu haben. Im Stammmenü "Übersicht" solltet ihr auf jeden Fall die Öl- und Gastanks ausbauen, da ihr diese fossilen Brennstoffe sonst nicht lagern könnt. Stufe 1 : Output: 12
Stufe 1 : Output: 3 Es gibt nun eine neue Möglichkeit sich Erdöl und Erdgas zu besorgen. Und so gehts: Der Werkzeugmacher kann Bohrspitzen Nachdem der Öl- oder Gastechniker eine erfolgreiche Bohrung gemacht hat, sieht man die geschätzte Ressourcenmenge wieder unter "Dein Land". Ab jetzt können Öl- / Gaswerker das Öl oder Gas fördern. Um Öl / Gas zu fördern benötigt man einen Wenn man volle Öl-/Gasbehälter in das Stammeslager bringt, wird angezeigt wie viel Erdöl/Erdgas ins Lager gebracht wurde, gleichzeitig sind jetzt die leeren Öl/Gasbehälter im Lager zu finden und können erneut befüllt werden. Öl und Gas können also weiterhin nicht aus dem Lager genommen werden. Ausserdem kann man beim bohren zufallsbedingt noch hilfreiche Hinweise bekommen an welchen Stellen der Karte eventuell Gegenstände/Quests vergraben sind. ![]() Der Ölwerker ist zudem noch der "Tankwart" eines jeden Stammes. Nur er kann aus den Benzinvorräten des Stammes, die leeren Benzintanks auffüllen. Dazu nimmt er einen leeren Benzintank, geht damit in den Benzincracker und kann ihn dort mit 35 Liter auffüllen. Um dann eurer Fahrzeug oder Fluggerät zu betanken, einfach einen gefüllten Benzintank in die rechte Hand nehmen. Den leeren Kanister kann man dann natürlich wieder füllen lassen. Beim Kämpfen verbraucht man Sprit wenn man selbst angreift. (heißt: wird man nur angegriffen verbraucht man auch kein Benzin) Man verbraucht beim überqueren von Feldern natürlich auch Benzin, mindestens 0,1 Liter selbst wenn man nur ein Feld fährt/fliegt. Man braucht auch Sprit wenn man nur zum Schwarzmarkt oder zu den Händlern fährt, der Transporter braucht mehr Sprit als anderen Fahrzeuge. Der Zeitraffer benötig selbst kein Benzin zum fahren, allerdings verbraucht die komplizierte Steuerung im Raffer Benzin. Das Fassungsvermögen der Tanks liegt bei ca. 100 Liter. Sobald ich die einzelnen Werte habe, werde ich sie bekannt geben. (Infos sind immer willkommen)
|
